Die Zugänglichkeit unserer Website ist uns wichtig. Unser Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen – einen möglichst einfachen und barrierearmen Zugang zu den angebotenen Informationen und Funktionen zu ermöglichen. Wir orientieren uns dabei an den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit:
• Sächsisches Inklusionsgesetz (SächsInklusG)
Unsere Website ist derzeit teilweise konform mit den Anforderungen der WCAG 2.2 auf Konformitätsstufe AA. Es bestehen noch einige Barrieren, die eine vollständige Konformität verhindern.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere digitalen Auftritt barrierefrei zu gestalten. Falls Ihnen Barrieren auffallen, bitten wir Sie, uns darüber zu informieren – wir möchten Ihre Rückmeldung aktiv in die Verbesserung einbeziehen. Die uns bekannten Einschränkungen haben wir unten für Sie aufgeführt.
• PDFs stehen aktuell nicht in barrierefreier Form zur Verfügung
• Die Strukturierung einiger Artikel mit Überschriften und Listen ist nicht immer schlüssig, was die Navigation und das Verständnis dieser Inhalte negativ beeinträchtigt
• Ein eingebundener Inhalt eines externen Anbieters, der Google Tag Manager – ist möglicherweise nicht barrierefrei. Auf die Barrierefreiheit dieses Drittanbieters haben wir keinen Einfluss
Die Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote wurde wie folgt überprüft:
• Interne Tests mit einem WAVE Evaluation Tool
Wenn Sie Barrieren feststellen oder Informationen zur Barrierefreiheit benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Stand dieser Erklärung: 13. Juli 2025